top of page
Süßer Hase

Kaninchenpension in Neuss

Sachkundige und artgerechte Kaninchenbetreuung

✓ Wir bieten Ihren Kaninchen eine artgerechte und liebevolle Urlausbetreuung in großen und ausbruchssicheren Außengehegen an.

 

✓ Ihre Tiere bleiben in ihrer gewohnten Gruppe und werden nicht mit fremden Kaninchen zusammengesetzt.

 

✓ Täglich frische Salate und Kräuter nach Saison. Saftgrünes Bio-Heu oder Timothy-Heu, frische Kräuter, Zweige und Blättern gehören zu unseren Standards.

✓Jahrelange Erfahrung im Umgang mit Kaninchen unter anderem durch aktive Tierschutzarbeit.

✓ Am Sachkundelehrgang für Kleinsäuger nach §11 TierSChG bei der Kölner Hundeakademie teilgenommen und Prüfung erfolgreich bestanden

✓ Vom Veterinäramt geprüfte und genehmigte Kleintierpension

✓ Aktives Studium zur Tierpsychologin/Tierverhaltenstherapeutin

✓ Ernährungsberatung 

Aufnahmebedingungen

  • Bring- und Abholtag werden als ganzer Tag berechnet
     

  • Mindestaufnahme: 2 Kaninchen
    (Es gibt keine Ausnahme ein Kaninchen einzeln aufzunehmen!)

     

  • Mindestaufenthaltsdauer: 7 Tage
     

  • Zu betreuende Kaninchen müssen geimpft sein (Myxomatose, RHD-1, RHD-2).
    Die Impfung gegen Myxomatose darf nicht länger als 6 Monate zurückliegen

     

  • Unkastrierte, männliche Kaninchen, können nicht aufgenommen werden
     

  • Es werden keine kranken Tiere aufgenommen. Zu kranken Kaninchen gehören folgende Tiere: Schnupferkaninchen, E.C.
     

  • SpotOn-Verabreichung gegen Flöhe, Würmer, Milben und Haarlingen ab Betreuungsbeginn
     

  • Mindestens 4-6 Wochen vor Betreuungsbeginn: Untersuchung von Kaninchenkot auf Kokzidien. Kaninchen müssen frei von Kokzidien sein, sonst ist keine Aufnahme möglich.
     

  • Spezialfutter muss vom Tierhalter mitgegeben werden

Was erwarten Ihre Kaninchen?

In erster Linie Wohlfühlen

  • Liebevolle und sachkundige Urlaubsbetreuung
     

  • Kaninchen dürfen - je nach Anzahl der Tiere - in großzügigen und liebevoll gestalteten Außengehegen hoppeln
     

  • Tiere bleiben in ihrer gewohnten Gruppe und werden nicht mit fremden Tieren zusammengesetzt
     

  • Alle Gehege sind marder- und ausbruchssicher
     

  • Keine Innen,- Boxen- oder Käfighaltung
     

  • Artgerechte und abwechslungsreiche Fütterung
     

Fütterung

  • 1 x täglich eine große Portion verschiedene Salate nach Saison sowie frische Küchen- und Wildkräuter.
     

  • Saftgrünes Bio-Heu der Firma "Samerberger" oder hochwertiges Timothy-Heu (Lieschengras).
     

  • Wasser  und Heu stehen immer zur freien Verfügung und werden täglich erneuert.

Extra

  • Optional: Frischfutter 2x am Tag (2,50 Euro Aufpreis pro Kaninchen)

Optional

✓ Optional: Frischfutter 2x am Tag (2,50 Euro Aufpreis pro Kaninchen)

✓ Abholung oder Bringen von Pensionstieren an Sonn- und Feiertagen möglich - gegen Aufpreis von 25,00 Euro.

✓ Kaninchen-Taxi: Wir holen Ihre Kaninchen im Großraum Neuss persönlich ab oder bringen sie wieder zu Ihnen nach Hause (auch an Sonn- und Feiertagen)

Berechnung
Grundpreis: 5 Euro zzgl. je Kilometer 0,90 Euro
(Es wird nur eine Strecke berechnet)

 

✓ Hinzubuchen einer großen Buddelkiste gefüllt mit Allkokos Kokoserde. 
Optional: 1,00 Euro pro Tag

✓ Sie haben die Möglichkeit für den Betreuungszeitraum zusätzlich Hölzer, Wurzeln, Rinden, hochwertige Futtermischungen oder Spezialfutter aus meinem Kaninchen- und Meerschweinchen Onlineshop vergünstigt einzukaufen. Eine Woche vor Betreuungsbeginn erhalten Sie einen Rabattcode über 15%.
→ Tierisch Creativ (www.tierisch-creativ.de
)

Ihre ausgewählten Leckereien werden Ihren Kaninchen täglich angeboten und teilen wir über den Betreuungszeitraum auf. Darüber hinaus erhalten Sie Videos um die Fütterung verfolgen zu können.

LEISTUNGEN & ABLÄUFE
 

Sie entscheiden, ob ich Ihre Kaninchen einmal oder zweimal am Tag versorge. Die Fütterung ist auf eine artgerechte Ernährung für den empfindlichen Kaninchenmagen abgestimmt.

Morgens versorgt mein Team und ich Ihre Kaninchen mit Futter, welches Sie zu Betreuungsbeginn mitbringen. Alternativ können Sie Futter rabattiert über meinen Onlineshop Tierisch Creativ beziehen. Sollte ich feststellen, dass Ihre Tiere minderwertiges Trockenfutter erhalten, werde ich Sie kurz darauf hinweisen. 
Gerne berate ich Sie kostenlos. 

 

Wir beziehen morgens frisch vom Bauern und Großmarkt Salate und Kräuter. 

Am Abend erhalten die Kaninchen eine große Portion Salat und frische Gartenkräuter - das in den meisten Fällen noch bis zum nächsten Morgen reicht. 
Folgende Salatsorten füttern wir regelmäßig im Gemisch: Endiviensalat, Radicchio, Lollo Bionda/Rosso, Romana, Eichblattsalat, Eisbergsalat. In den Wintermonaten bieten wir noch Friséesalat und Löwenzahnstauden an. 


Zum Salat füttern wir täglich abwechselnd 4-6 Kräutersorten wie zum Beispiel: Petersilie (glatt, kraus), Dill, Basilikum, Marokkanische Minze, Koriander, Liebstöckel, Thymian, Oregano, Estragon, Kerbel, Majoran, Salbei, Zitronenmelisse, Gurkendill, Bohnenkraut und gelegentlich Borretsch.

Für die meisten Tiere ist dies eine neue Auswahl an Kräutern, da die meisten Kräuter nicht im Handel zu kaufen gibt. Aus diesem Grund bleiben anfänglich auch mal Kräuter liegen. Doch spätestens nach 2-3 Tagen futtern auch die letzten skeptischen Kaninchen die Kräuter weg. 

 

Sollten Sie unsere Salate und Kräuter beziehen wolle, bieten wir eine Abholung oder Lieferung in meinem weiteren Onlineshop Frischeshop Neuss (www.frischeshop-neuss.de) an. Die Frischekiste können ausgeliefert werden im Ram Neuss, Düsseldorf, Kaarst, Grevenbroich oder Korschenbroich und Dormagen. Alternativ versenden wir die Kaninchen-Frischekisten mit DHL.

Ihre Tiere werden durch unser Team rundum die Uhr betreut, inbegriffen einem mehrfach täglichen Checkup durch Beobachtung. Unser geschultes Auge erkennt sofort, wenn ein Kaninchen sich anders als gewöhnlich verhält. In diesem Fall kontaktiere ich per WhatsApp umgehend die Tierhalter und hole deren Meinung ein.  

Sollte es einem Kaninchen sichtlich schlecht gehen, rufe ich die Tierhalter an. Erreiche ich diese nicht, handle ich sofort und fahre zu einem Tierarzt. Um Ihre Kaninchen schnell kennenlernen zu kennen, ist es hilfreich mir sämtliche Informationen über die Kaninchen mitzuteilen. Zum Beispiel: wird ein Tier gejagt, kann sich ein Kaninchen nicht säubern, befindet sich öfters Kot am After oder worauf ich sonst achten sollte. Sparen Sie nicht an Informationen und schreiben mir diese in das Kommentarfeld im Vertrag. 

Wichtiger Hinweis zur Haltung von Kaninchen 

Aus Tierschutzgründen nehmen wir Gruppentiere nicht einzeln auf (Mindestaufnahme: 2 Kaninchen) – aber berate Sie gerne und helfe bei der Suche nach einem passenden Partnertier.

Eine Aufnahme im Käfig ist ebenso nicht möglich und lehnen wir strikt ab.

Informationen zur Untersuchung auf Kozidien

Mindestens 4-6 Wochen vor Betreuungsbeginn muss der Kot Ihrer Kaninchen auf Kokzidien untersucht werden. Dazu suchen Sie Ihren Tierarzt auf und geben ihm den über drei Tagen gesammelten Kot Ihrer Kaninchen ab.

 

Sollte ein Kokzidienbefall festgestellt werden, müssen die Tiere umgehend behandelt werden (Behandlungsdauer: ca. 9 Tage). Ihr Tierarzt wird Sie beraten und ein Medikament mitgeben. Bei einem positive Ergebnis ist nach ca. 12 Tagen eine Zweituntersuchung des Kots notwendig. Ist der Befall weiterhin positiv, müssen Sie die Behandlung wiederholen. 
Eine Aufnahme ist erst möglich, wenn die Nachuntersuchung keine Kokzidien mehr aufweist. Beginnen Sie bitte früh genug mit der Untersuchung des Kots oder Behandlung - gerne schon 2-3 Monate vorher und informieren mich über das Ergebnis. 

Generell empfehle ich eine Komplettuntersuchung auf Kokzidien, Hefe & Pilze. Hefe und Pilze bilden sich bei einer Fehlernährung und gibt Aufschluss, ob Ihre Kaninchen darmkrank sind.

Informationen zur Behandlung von Flöhen, Würmern und Haarlinge

Bitte stellen Sie Ihre Kaninchen 2-3 Wochen vor Betreuungsbeginn bei Ihrem Tierarzt vor und lassen Sie diese untersuchen.

Lassen Sie über den Tierarzt bitte ein SpotOn verabreichen gegen Flöhe, Würmer, Haarlinge und Milben. Wir bevorzugen Prinovox/Advocate.

Für unsere Kaninchenpension benötigen wir einen Nachweis, dass Ihre Kaninchen frei von ansteckenden Krankheiten und gesund sind sowie das SpotOn vom Tierarzt verabreicht wurde.

 

Hinweis

Sollten Sie der Kaninchenpension keine Bescheinigung vorlegen, müssen wir die Aufnahme verweigern. Die Bescheinigung muss spätestens eine Woche vor Betreuungsbeginn per E-Mail oder WhatsApp eingereicht werden.

Öffnungszeiten (Abgabe und Abholung): 

Montag - Freitag: 9-19.30 Uhr
Samstag: 12-18 Uhr

Sonntag: 12-18 Uhr (25,00 Euro Aufpreis)

und nach Vereinbarung.

Service

  • Abhol- und Bringservice 
    Ich hole Ihre Kaninchen ab und bringe Sie wieder zu Ihnen nach Hause (auch an Sonn- und Feiertagen). 

     

  • Grundpreis 5,00 Euro, je Kilometer 0,90 Euro

Preise inkl. MwSt. 

Die Ställe und Außengehege im Überblick

bottom of page